Congress Centrum Weimarhalle
1975 - 1998
1982 Tagung der SED
1983 rekonstruierte Terrassenanlage der Weimarhalle mit etwa 100 Plätzen und der wieder aufgebaute Musikpavillon.
1985 "Rock für den Frieden"
1994 Weimarhalle
1975
Wiedereröffnung. Die Weimarhalle wird feierlich neu eröffnet.
1977
Gastspiel. Das "Ballett Brasil-Tropical" gastiert.
1981
Renovierung. 5,2 Millionen Mark werden in die Bauwerkspflege investiert.
1983
Rekonstruktion. Die Terrassenanlage und der Musikpavillon werden saniert.
1986
Gastspiele: "Utah Symphony Orchestra", Konstantin Wecker, Erste Allgemeine Verunsicherung
1987
Gastspiel Herman van Veen
1989
Gastspiel. Lesung mit Vicco von Bülow (Loriot).
1990
Urnengang. Wahlveranstaltungen für die erste gesamtdeutsche Wahl zum Deutschen Bundestag.
1992
Tagung. Die deutsche UNESCO-Kommission tagt.
1993
Denkmalschutz. Der Asbachgrünzug wird als Gesamtensemble denkmalgeschützt.
1995
Ausschreibung. Den internationalen Architektenwettbewerb zur Sanierung der Weimarhalle gewinnt das Berliner Büro Wuttke/Ringhof.
1997
Baustopp. Nach Feststellung gravierender Statikmängel wird die alte Weimarhalle abgerissen.
1998
Richtfest. Das congress centrum neue weimarhalle wird in der gleichen Kubatur der alten Halle gebaut. Architekt ist Meinhardt Gerkan und Partner.
Zitiert:
"Die Gächinger Kantorei und das Bachkollegium Stuttgart danken für die herzliche Aufnahme in der schönen Stadt Weimar."
Helmuth Rilling, KMD Prof. D. Drs. h, 1984
"Es freut mich ganz besonders, heute in der Weimarhalle lesen zu dürfen!"
Loriot, 1989